Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!
Soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit sind für Dich keine Fremdwörter? Und Du hast Interesse daran, Menschen professionell in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen?
Dann ist das duale Bachelor Studium „Soziale Arbeit“ genau das Richtige für Dich!
Das Studium vermittelt dir pädagogisches, psychologisches, rechtliches und medizinisches Wissen und bereitet Dich mit fundierten betriebswirtschaftlichen Inhalten auch für spätere Leitungsaufgaben in sozialen Einrichtungen vor.
Unsere Regionalteams des Allgemeinen Sozialen Dienstes in Elmshorn, Pinneberg, Uetersen und Wedel setzen sich für Personen, Kinder und Jugendliche in persönlichen, familiären oder wirtschaftlichen Notlagen ein. Die Sozialpädagogen*innen helfen, schwierige Situationen zu überbrücken, und sorgen dafür, dass betroffene Personen und Familien so stark und kompetent werden, Probleme selbst zu meistern.
Lege Dir eine perfekte Grundlage für einen spannenden und vielfältigen Einstieg im öffentlichen Dienst!
Deine Talente
Das erwartet dich:
Beginn: 01. August
Dauer: 3 1/2 Jahre
Urlaub: 30 Tage
Eine Anstellung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden - Es werden während Deines Studiums anspruchsvolle und sinnstiftende Aufgaben auf Dich zukommen. Dabei hat deine Arbeit Einfluss auf das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger bei uns im Kreis.
Attraktive Vergütung und Vorteile - monatliche Vergütung von derzeit 1.218,26 €/ Monat in Anlehnung an den TVAöD. Zusätzlich erhältst Du vermögenswirksame Leistungen und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge.
Technologie, die begeistert - Du erhältst zum Studienstart ein eigenes mobiles Endgerät, das Du zum effizienten Arbeiten auch für die Fachhochschule nutzen kannst.
Zusammenarbeit im Team - Du arbeitest in einem motivierten und offenen Team und triffst auf engagierte Kolleg*innen im gesamten Haus. Es erwartet Dich eine offene und kollegiale Zusammenarbeit. Wir freuen uns auch auf Deine Unterstützung nach dem Studium und übernehmen Dich gerne nach diesem.
Flexibilität und Work-Life-Balance - Wir fördern Deine Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie der Option von Mobiler Arbeit und Homeoffice. Hier bestimmst Du, wie Du arbeitest. Darüber hinaus bietet Dir jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Erholung und persönliche Interessen.
Weiterbildung und Gesundheit - Bei uns hast Du Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Dir Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. So kannst Du in einer unterstützenden Umgebung Dein Potential entfalten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Deines Wohlbefindens.
Fitness und Mobilität - Werde Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitiere von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an.
Neugierig geworden?
Dann sind wir schon gespannt auf Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen!
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts und Alters. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Du hast Fragen zum Studium oder zum Auswahlverfahren? Dann melde Dich gerne bei Frau Swantje Eichstedt, Telefon (04121) 4502 1290 oder Frau Dorota Lorenzen, Telefon (04121) 4502 1283.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
#GibDeinerZukunftEinePerspektive
Webseiten-ID: 128