Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Aufstieg / Weiterbildung


Die Förderung von Weiterbildungen ist ein wichtiger Teil unserer Personalstrategie. Wir bieten unseren Mitarbeitenden eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten an.

  • Motivierten Mitarbeitenden ohne Verwaltungsfachangestelltenausbildung haben die Möglichkeit am  Angestelltenlehrgang 1 teilzunehmen, um im Anschluss eine Tätigkeit auszuüben, welche die Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten voraussetzt.
    Nach Bestehen der Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten oder nach absolviertem Angestelltenlehrgang 1 ist es möglich, nach Sammlung von mehrere Jahren Praxiserfahrung, am Angestelltenlehrgang 2 teilzunehmen und sich damit für höherwertige Tätigkeiten zu qualifizieren.

  • Anwärter*innen haben die Chance, in eine höhere Laufbahngruppe aufzusteigen. 

  • Bei Bedarf bietet wir Fachkräften Weiterbildungen in Form von Zusatzqualifikationen an. Beispiele dafür sind die Weiterbildungen zum*zur Lebensmittelkontrolleur*in, Hygienekontrolleur*in oder Finanz-/ Bilanzbuchhalter*in.

  • Ebenso bieten wir Mitarbeitenden bei herausragender Leistung berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge an.

  • Für Mitarbeitende mit erster Führungserfahrung und Mitarbeitende, die sich vorstellen können in Zukunft Führungsverantwortung zu übernehmen, bieten wir ein umfangreiches Führungskräfteentwicklungsprogramm an. In aufeinander aufbauenden Schulungen zu verschiedenen Themenschwerpunkten werden die Kompetenzen der Teilnehmenden gestärkt, um sie gut auf eine mögliche Führungsrolle vorzubereiten. Darüber hinaus umfasst das Programm ein begleitendes Mentoring-Programm und die Möglichkeit an Einzelcoaching teilzunehmen.

Webseiten-ID: 24